NICOLE FRAAß | FACHLICH-PÄDAGOGISCHE LEITERIN
Mehr dazu: www.kompetenz-bildung.de
Online Osterevent mit dem ACJ/YMCA Quindio am Samstag, dem 17. April 2021 um 20:00-22:00 Uhr mit Übersetzung
Eines der Ergebnisse unseres Zukunfttages im Oktober 2020 war es Onlinetreffen zu organisieren, wo wir mit unseren Geschwistern in Quindio Gemeinschaft haben.
Eine Vorbereitungsgruppe aus Quindio und Deutschland hat sich nun getroffen und gestaltet unser erstes Onlineevent 2021 aus. Eingeladen sind alte und neue Verbundene und Interessierte, die Freude an dieser Verbindung mit Quindio haben.
Neben einer guten gemeinsamen geistlichen Zeit, erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm.
Wir freuen uns auf euch und hoffen, viele bekannte und neue „Gesichter“ sind dabei.
Hier die Zugangsdaten:
Thema: DIGITALES EVENT mit dem ACJ/YMCA Quindio
Uhrzeit: 17.Apr..2021 20:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/86257037156?pwd=c25oRHhIN1NHdVZTVkNxd01FNHRXdz09
Meeting-ID: 862 5703 7156
Kenncode: 126795
Ich bin seit mehr als 15 Jahren Freiwillige des CVJM und teile nicht nur die Mission, die Werte und die Ziele dieser Organisation, sondern bin auch sehr glücklich zu wissen, dass ich die Möglichkeit habe, mich immer weiterzubilden.
Im Moment habe ich das Glück, den CVJM Deutschland in der YMCA Europe Leadership Training School zu vertreten. Wegen des Corona-Virus wurden das Treffen, die als persönliche in drei verschiedenen Ländern geplant waren, zu einem virtuellen Training, an dem etwa 25 junge Leiter aus verschiedenen Ländern des europäischen Kontinents wie Malta, Russland, Spanien, Italien, Island u.a. teilnehmen.
Neben Schulungen zu Themen wie Führung, Fundraising, Partizipation, etc. haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Projekte in ihren lokalen CVJM umzusetzen. Vom CVJM Erfurt in Thüringen aus entwickeln wir ein digitales Magazin von Frauen für Frauen mit dem Titel From Women to Women.
Für mich ist es ein Privileg, Teil dieses Programms zu sein, denn als Kolumbianerin habe ich die Möglichkeit, mein Land in diesem wichtigen Trainingsbereich für Führungskräfte auch zu vertreten. Ich bin dem CVJM Deutschland sehr dankbar, dass er mir das Vertrauen geschenkt hat und mir diese Erfahrung ermöglicht hat, und auch den Personen vom CVJM Europa, die es möglich machen, bei digitalen Treffen Spaß, angenehme und sehr fruchtbare Begegnungsräume zu haben.
Natalia Stawenow - arbeitet seit Dezember beim CVJM Erfurt in der Schulsozialarbeit und war erste kolumbianische Volontärin aus Quindiio (2012/13)
Die Zukunft weiter gestalten
Am vergangenen Samstag stand die Gestaltung unserer internationalen Partnerschaft mit dem ACJ-YMCA Quindío/ Kolumbien auf dem Programm des Zukunftstages in Erfurt. In der Landesstelle haben wir uns als bunte Mischung von Leuten getroffen - ganz alte Hasen, die von Anfang an dabei waren, ehemalige und aktuelle Volontäre aus Kolumbien und Deutschland, Teilnehmer vergangener Jugendbegegnungen und auch ganz neue Gesichter.
Mit einem leckeren Kaffee bewaffnet und nach einem kurzen Rückblick auf die 12 vergangen Jahre, ging es ans Ideen schmieden, wie wir die Partnerschaft lebendig halten können, Räume für Begegnung schaffen, regelmäßig voneinander hören und die Teilnahme in Thüringen auf breitere Beine stellen können.
Wir haben gemerkt, wie gut es uns tut nach langer Zeit wieder einmal ein Treffen vor Ort zu haben, selbst wenn uns dieses zum planen und plaudern viel zu kurz erschien.
Nun geht es in den nächsten Wochen an die Umsetzung der zwei vielversprechendsten Ideen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren!
U.a. wird es am Donnerstag, dem 26.11.2020, von 17:00 bis 19:00 Uhr, unseren nächten Arbeitskreis CVJM "Weltweit" in der Gerberstrasse geben. Dies ist eine Möglichkeit die PArtnerschaft weiterhin zu gestalten.
Rückfragen und Anmedlungen dazu bei: Tobias Nestler
Hallo!
Ich bin Natalia, ich komme ursprünglich aus einer kleinen Stadt in Kolumbien und ich will dir über die Corona-Krise dort erzählen.
Circasia hat rund 31.000 Einwohner, die meisten der Bevölkerung haben keine stabile Arbeit, die Personen arbeiten jeden Tag, um das Essen für diesen Tag zu haben.
Obwohl die Zahl der Infektionen aus deutscher Sicht noch gering ist (was sicher auch mit geringen Testzahlen zusammenhängt), hat die Regierung zu massiven Ausgangsverboten ausgerufen um die Pandemie einzuschränken. In Circasia dürfen die Menschen nur noch einmal pro Woche das Haus verlassen um das Lebensnotwendigste einzukaufen. Das Problem ist, dass viele Personen nicht einfach zu Hause bleiben können, sie müssen das Essen für ihre Familien besorgen. Die trifft die ärmsten und alten Menschen am Härtesten.
Vielleicht bist du auch zu Hause, du willst etwas tun, um anderen zu helfen. So kannst du Menschen helfen, damit ihnen geholfen wird!
Ich war 17 Jahre lang ehrenamtliche Mitarbeiterin beim CVJM in Circasia und seitdem ich in Deutschland bin (3 Jahre), bin ich beim CVJM Thüringen als Ehrenamtliche dabei.
Mit dem CVJM Thüringen sammeln wir nun Unterstützung um die Soforthilfe in Circasia/Quindio zu ermöglichen. Der CVJM hat nun mit einer ersten finanziellen Hilfe aus Deutschland begonnen, damit zunächst etwa 300 von den ca. 2.500 massiv gefährdeten Personen in Circasia unterstützt werden können, damit Essen/Hygieneartikel vor Ort gekauft und dann verteilt werden. Damit die Hilfe schnell beginnen kann, ist der CVJM Thüringen in Vorkasse gegangen und hat einen Betrag zur Soforthilfe angewiesen, damit das Geld schnell in Kolumbien abrufbar ist. Gemeinsam heißt es nun Hilfe zu bringen.
Mit 10 € kannst du eine Familie mit dem Nötigsten versorgen, damit sie in dieser schweren Zeit unterstützt werden und auch etwas Hoffnung gebracht wird. Denn diese Krise trifft alle, aber vor allem die Ärmsten der Armen. Ich bitte dich, wenn du es kannst und möchtest, hier zu helfen. Am einfachsten mit einer Spenden an:
Name: CVJM THÜRINGEN e.V. IBAN: DE96 5206 0410 0008 0014 56 BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Spende Coronahilfe des CVJM Circasia
Danke für deine Solidarität. Corona oder Covid 19 mögen sich überall ausbreiten. Unser treuer Gott ist aber auch dort bei den Schwächsten.
Hier kannst du schon ein paar Bilder sehen, wo erste Pakete ausgeteilt worden sind. Also deine Hilfe kommt an. Bei Rückfragen meldet euch bitte an mich oder an Tobias Nestler. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir stehen im engen Kontakt mit den Verantwortlichen aus Quindio, um über die Geschehnisse in Kolumbien im Bilde zu sein und werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten
P.S.: Wenn dein Name und Adresse bei der Überweisung mit eingetragen sind, erhältstdu eine Spendenquittung. Bei der Steuererklärung reicht aber auch bei einer Spende bis 200 Euro auch der Bankbeleg.