Eingabehilfen öffnen

Ein Ort,
an dem christlicher Glaube
erlebbar ist.

Als Christen haben wir erlebt, dass Jesus real ist. Das war die bisher beste Erfahrung unseres Lebens...

checkpointJesus ist ein Ort vor allem für junge Menschen in Erfurt, die mehr vom Leben erwarten.

Wir kommen jede Woche am Sonntagabend zusammen. Manche würden es Gottesdienst nennen, für uns ist es mehr: es ist ein Ruhepunkt in der Woche, Raum zum Auftanken und Zeit über Gott und die wirklich wichtigen Fragen des Lebens nachzudenken. Aber auch um Musik zu machen, zu quatschen, alte und neue Freunde zu treffen. Dabei sind wir etwas lauter und chaotischer, als man es vielleicht sonst erwarten würde. Bass, Schlagzeug, Kindergeschrei, zusammen essen und trinken, das alles gehört für uns dazu!

Wir sind Christen in Erfurt, die die Vision haben, sichtbar wie eine Stadt auf dem Berg zu sein, wir wollen gesellschaftlich relevant sein, Menschen zeigen, wie toll ein Leben mit Gott ist. Für uns steht ein Leben mit Jesus im Zentrum und Jesus wollen wir besser kennen lernen. Dafür treffen wir uns in kleinen Gruppen, Hauskreisen, in denen es ganz persönlich um jeden einzelnen geht, in dem Raum besteht, um Fragen, Probleme, Zweifel anzugehen, aber vor allem Beziehung zu anderen Christen zu haben. Für uns ist es wichtig, dass jeder, der dabei ist, seine Gaben einsetzen und entwickeln kann, dabei schreiben wir niemandem vor, wie er zu sein hat, sondern sind offen für neue Ideen und Einflässe. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder religiösem Hintergrund.
Gottesdienst jeden Sonntag
um 17:00 Uhr


Für Kinder von 3-12 Jahren gibt es um 17:00 parallel drei altersgerechte Kindergottesdienste

Newsletter

Gemeindekalender

Nächste Termine

Herzliche Einladung

Hier siehst du die letzten sieben Artikel.

Weitere Blogeinträge sind in den Rubriken NEUES und PREDIGTEN.

Einladung zum Gottesdienst: Abgewaschen: Die Frau am Jakobsbrunnen

| checkpointJesus | Neues

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 02.04. um 17 Uhr vor Ort im Checkpoint Jesus

Seit Aschermittwoch befinden wir uns im Kirchenjahr in der Passionszeit.
Einer Zeit, die uns an den Leidensweg Jesus bis zum Kreuz erinnern soll. 
 Die aktuelle Reihe heißt "Abgewaschen - Von Schuld und Auferstehung“. 
Wie geht Gott in der Bibel mit Schuld um, wie reagiert Jesus auf Menschen die schuldig geworden sind und was hat das mit der Auferstehung zu tun? Lass dich ein auf eine Reihe, die sich mit existentiellen Fragen des Lebens und Glaubens auseinandersetzt. 

Wann?
ab 15:30 Sonntagscafé
17:00 Uhr
 Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste

Wo? 
cpJ-Saal und im Livestream

Einladung zum Gottesdienst: Abgewaschen: Passion und Ostern im Checkpoint

| checkpointJesus | Neues

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen zur Passions- und Osterzeit im Checkpoint Jesus

Seit Aschermittwoch befinden wir uns im Kirchenjahr in der Passionszeit. Einer Zeit, die uns an den Leidensweg Jesus bis zum Kreuz erinnern soll. 
 Die aktuelle Reihe heißt "Abgewaschen - Von Schuld und Auferstehung“. 
Wie geht Gott in der Bibel mit Schuld um, wie reagiert Jesus auf Menschen die schuldig geworden sind und was hat das mit der Auferstehung zu tun? Lass dich ein auf eine Reihe, die sich mit existentiellen Fragen des Lebens und Glaubens auseinandersetzt. 
Weiter geht es mit folgenden Angeboten:

06.04. 17:00 Uhr Gründonnerstag mit Agapemahl, Bring'n'Share-Essen
07.04. 15 Uhr Karfreitag mit Andacht zur Sterbestunde
Jesus ist auferstanden“ rufen wir jedes Jahr als Ostergruß. Aber was bedeutet Auferstehung eigentlich und was hat das mit Schokoostereiern zu tun? Wir wollen dieses Jahr nach einer intensiven Passionszeit und der besinnlichen Karwoche bewusst fröhlich feiern, dass wir frei von Schuld leben können.

09.04. 06:30 Uhr Ostersonntags-Spaziergang bei Sonnenaufgang
17:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Essen
-------------------------
Da Dorina dann Urlaub hat und Karsten als Essensplaner den Andrang am Gründonnerstag besser einschätzen können muss, bitten wir euch, euch möglichst zeitnah in dieser Liste einzutragen, mit wie vielen Leuten ihr kommt und was ihr zum Essen mitbringen würdet: 
https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/4xF2lfsvJw/

Auch am Ostersonntag-Abend soll es noch etwas Leckeres neben der Grillwurst geben - hast du Lust, einen Salat mitzubringen? 
Dann vielen Dank im Voraus!
Wann?
ab 15:30 Sonntagscafé
17:00 Uhr
 Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste

Wo? 
cpJ-Saal und im Livestream

Gottesdienst: Abgewaschen - Jesu Taufe

| checkpointJesus | cpJ-Predigt
Markus 1,1-11 (BasisBibel)
Katharina Feige 
Kurz nach der Schöpfungsgeschichte finden wir in der Bibel eine sehr bekannte Geschichte, die auch viele Nichtchristen kennen. Die Menschen verhalten sich so bösartig, dass es irgend-wann zu viel für Gott ist und er sich für einen Neustart entscheidet. Er lässt eine Sintflut kommen, die alles Leben auf der Erde vernichtet. Nur Noah bekommt aufgrund seiner gerechten Lebensführung die Chance mit seiner Familie zu überleben. Er baut auf Gottes Anweisung eine Arche und auf dieser versammeln sich zudem von allen Tieren ein Paar. Nach der Sintflut lesen wir von einem besonderen Bündnis. Gott segnete Noah und seine Söhne und sagte zu ihnen: »Seid fruchtbar, vermehrt euch und bevölkert die Erde! Furcht und Schrecken soll von euch ausgehen für alle Tiere: für die Tiere auf der Erde und die Vögel am Himmel, für alles, was auf dem Erdboden kriecht, und die Fische im Meer. Ich gebe sie in eure Hand. Alles, was sich regt und lebt, soll eure Nahrung sein. Bisher waren es nur Pflanzen, nun gebe ich euch alles zu essen. Ihr aber seid fruchtbar und vermehrt euch! Bevölkert die Erde und werdet zahlreich auf ihr.« Dann sagte Gott zu Noah und zu seinen Söhnen, die bei ihm waren: »Ich aber, ich schließe meinen Bund mit euch und euren Nachkommen und allen Lebewesen bei euch: den Vögeln, dem Vieh und den wilden Tieren. Ich schließe ihn mit allen, die aus der Arche kamen, mit allen Lebewesen der Erde. Ich werde meinen Bund mit euch schließen: Nie wieder soll eine Sintflut alles Leben ausrotten! Nie wieder soll eine Sintflut die Erde vernich-ten!« Weiter sagte Gott: »Ich schließe diesen Bund mit euch und mit allen Lebewesen bei euch. Er gilt für alle künftigen Generationen. Und dies ist das Zeichen, das an den Bund erinnern soll: Ich setze meinen Bogen in die Wolken. Er soll das Zeichen sein für den Bundzwischen mir und der Erde. Wenn ich Wolken über der Erde aufziehen lasse, erscheint der Bogen am Himmel. Dann denke ich an meinen Bund mit euch und mit allen Lebewesen. Nie wieder soll das Wasser zur Sintflut werden, um alles Leben zu vernichten.16Der Bogen wird in den Wolken stehen. Wenn ich ihn sehe, denke ich an den ewigen Bund Gottes mit allen Lebewesen –mit allem, was auf der Erde lebt.« Gott sagte zu Noah:»Dieser Bogen ist das Zeichen des Bundes,den ich mit allen Lebewesen auf der Erde geschlossen habe.«
 

 
HIER geht es direkt zum Livestream!

Einladung zum Gottesdienst: Abgewaschen - Von Schuld und Auferstehung: Jesu Taufe

| checkpointJesus | Neues

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 26.03. um 17 Uhr vor Ort im Checkpoint Jesus

Seit Aschermittwoch befinden wir uns im Kirchenjahr in der Passionszeit.
Einer Zeit, die uns an den Leidensweg Jesus bis zum Kreuz erinnern soll. 
 Die aktuelle Reihe heißt "Abgewaschen - Von Schuld und Auferstehung“. 
Wie geht Gott in der Bibel mit Schuld um, wie reagiert Jesus auf Menschen die schuldig geworden sind und was hat das mit der Auferstehung zu tun? Lass dich ein auf eine Reihe, die sich mit existentiellen Fragen des Lebens und Glaubens auseinandersetzt. 
Gott und die Menschen ringen nach Noah weiterhin um ihre Beziehung. Schuld spielt dabei immer noch eine zentrale Rolle.
Johannes der Täufer beobachtet seine Mitmenschen genau und beweist einen scharfen Blick für die Realität. 
Was er zu sagen hatte, hörst du am Sonntag in der Predigt von Katharina Feige.

Wann?
ab 15:30 Sonntagscafé
17:00 Uhr
 Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste

Wo? 
cpJ-Saal und im Livestream

Gottesdienst: Abgewaschen - Noah und die Flut

| checkpointJesus | cpJ-Predigt
1.Mose 9, 1-3 und 7-17 (BasisBibel)
Malte Kleinert 
Kurz nach der Schöpfungsgeschichte finden wir in der Bibel eine sehr bekannte Geschichte, die auch viele Nichtchristen kennen. Die Menschen verhalten sich so bösartig, dass es irgend-wann zu viel für Gott ist und er sich für einen Neustart entscheidet. Er lässt eine Sintflut kommen, die alles Leben auf der Erde vernichtet. Nur Noah bekommt aufgrund seiner gerechten Lebensführung die Chance mit seiner Familie zu überleben. Er baut auf Gottes Anweisung eine Arche und auf dieser versammeln sich zudem von allen Tieren ein Paar. Nach der Sintflut lesen wir von einem besonderen Bündnis. Gott segnete Noah und seine Söhne und sagte zu ihnen: »Seid fruchtbar, vermehrt euch und bevölkert die Erde! Furcht und Schrecken soll von euch ausgehen für alle Tiere: für die Tiere auf der Erde und die Vögel am Himmel, für alles, was auf dem Erdboden kriecht, und die Fische im Meer. Ich gebe sie in eure Hand. Alles, was sich regt und lebt, soll eure Nahrung sein. Bisher waren es nur Pflanzen, nun gebe ich euch alles zu essen. Ihr aber seid fruchtbar und vermehrt euch! Bevölkert die Erde und werdet zahlreich auf ihr.« Dann sagte Gott zu Noah und zu seinen Söhnen, die bei ihm waren: »Ich aber, ich schließe meinen Bund mit euch und euren Nachkommen und allen Lebewesen bei euch: den Vögeln, dem Vieh und den wilden Tieren. Ich schließe ihn mit allen, die aus der Arche kamen, mit allen Lebewesen der Erde. Ich werde meinen Bund mit euch schließen: Nie wieder soll eine Sintflut alles Leben ausrotten! Nie wieder soll eine Sintflut die Erde vernich-ten!« Weiter sagte Gott: »Ich schließe diesen Bund mit euch und mit allen Lebewesen bei euch. Er gilt für alle künftigen Generationen. Und dies ist das Zeichen, das an den Bund erinnern soll: Ich setze meinen Bogen in die Wolken. Er soll das Zeichen sein für den Bundzwischen mir und der Erde. Wenn ich Wolken über der Erde aufziehen lasse, erscheint der Bogen am Himmel. Dann denke ich an meinen Bund mit euch und mit allen Lebewesen. Nie wieder soll das Wasser zur Sintflut werden, um alles Leben zu vernichten.16Der Bogen wird in den Wolken stehen. Wenn ich ihn sehe, denke ich an den ewigen Bund Gottes mit allen Lebewesen –mit allem, was auf der Erde lebt.« Gott sagte zu Noah:»Dieser Bogen ist das Zeichen des Bundes,den ich mit allen Lebewesen auf der Erde geschlossen habe.«
 

 
HIER geht es direkt zum Livestream!

Gottesdienst: #follower - Nachfolge-Folge

| checkpointJesus | cpJ-Predigt
Talkrunde
Karsten Kopjar mit Maja Braunmiller, Katarina Ehrhard, Lutz Zieger 
Mit der Predigtreihe #follower setzen wir uns mit einer der wichtigsten und praktischsten Konsequenzen unseres Glaubens auseinander. Was ist eigentlich die Folge von Nachfolge? Was bringt es? Was kostet es? Was bewirkt es? In einem offenen Talkformat kommen vier Leute ins Gespräch über ihre persönlichen Nachfolge-Folgen.
 

 
HIER geht es direkt zum Livestream!

Gottesdienst: #follower - Herausforderung Nachfolge (Malte Kleinert)

| checkpointJesus | cpJ-Predigt
Matthäus 16,24-28 (BasisBibel)
Julius Halm 
Kurz vor seiner Verhaftung und Tod spricht Jesus mit seinen Jüngern über Nachfolge. Es ist eine herausfordernde Ansage die er macht und das ist sie auch noch heute. 24Dann sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Wer zu mir gehören will, darf nicht an seinem Leben hängen. Er muss sein Kreuz auf sich nehmen und mir auf meinem Weg folgen. 25Wer sein Leben retten will, wird es verlieren. Wer sich aber zu mir bekennt und deshalb sein Leben verliert, wird es erhalten. 26Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber sein Leben dabei verliert? Was kann ein Mensch einsetzen, um sein Leben dafür einzutauschen? 27Denn der Menschensohn wird mit seinen Engeln in der Herrlichkeit seines Vaters wiederkommen. Dann wird er allen das geben, was sie für ihre Taten verdienen. 28Amen, das sage ich euch: Hier stehen einige, die werden nicht sterben, bis der Menschensohn kommt. Dann werden sie erleben, wie er seine Herrschaft in dieser Welt antritt.«
 

 
HIER geht es direkt zum Livestream!

check it out

Du suchst eine lebendige Gemeinde - wir sind gern für dich da.