Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

Arbeitsbereiche
| CVJM Thüringen e.V. | MontagsMoment

MontagsMoment | 04.12.2023

Liebe CVJM-Community!

kaum sind wir im Advent gelandet, gibt es nicht nur überfüllte Weihnachtsmärkte oder viele Leckereien zu essen, die Playlists haben sich auch schlagartig geändert. 

In den letzten Tagen habe ich mich gefragt, was mir alte Adventslieder bedeuten

Gestern habe ich „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ gesungen. Es gehört zu den bekanntesten Adventsliedern und wurde in verschiedene Sprachen übersetzt. Ursprünglich ist es ein in Ostpreußen entstandenes Kirchenlied aus dem 17. Jahrhundert.

Der Liedtext wurde anlässlich einer Einweihung einer Kirche 1623 geschrieben. 

Der Text ist angelehnt an den Psalm 24. In der Bibel heißt es da: Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!“ (Psalm 24, 7). Es geht darum, in Gottes Gegenwart zu kommen. Auch in den weiteren Strophen wird das Eintreffen des Königs erläutert. Der König selbst wird in Strophe 1 mit Begriffen wie „Herrlichkeit“, eines universalen Königs („König aller Königreich“) beschrieben, der „Heil“ und „Leben“ bringt. Die Begriffe „Sanftmütigkeit“, „Heiligkeit“ und „Barmherzigkeit“ (Strophe 2) beschreiben den König näher. Sein Eintreffen ist Anlass zur Freude.

Wir singen vielleicht alte Lieder aus Tradition oder romantischen Gefühlen heraus. Wenn ich den Bezug zu mir herstelle, wie ich Jesus erlebe oder wie ich ihn beschreiben würde, dann bekommt so ein altes Lied einen neuen Geschmack. Vielleicht würde ich den Text heute anders schreiben. Aber es tut gut, an das anzuknüpfen, was auch andere Menschen bereits mit Jesus erlebt haben und in dieses Freudenlied einzustimmen.

Einen gesegneten Wochenstart
Nicole Fraaß

Challenge: Welches alte Adventslied ist dir in den letzten Tagen ins Ohr gekommen? Liesdoch mal einen Wikipediartikel dazu, woher das Lied eigentlich kommt.


Artikel teilen


| CVJM Thüringen e.V. | Landesverband

Tobias Faix neuer Rektor der CVJM-Hochschule

PROFESSOR TOBIAS FAIX WURDE AM 28. NOVEMBER VOM SENAT DER CVJM-HOCHSCHULE EINSTIMMIG ZUM NEUEN REKTOR GEWÄHLT.

Die Wahl zum Rektor wurde heute (30.11.2023) durch den Aufsichtsrat sowie die Gesellschafterversammlung der CVJM-Bildungswerk gGmbH bestätigt, sodass Professor Faix sein neues Amt ab dem 1. Dezember 2023 ausübt. 

Tobias Faix ist seit 2015 Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule, leitet dort den Master-Studiengang "Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit", das "Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion" und ist Herausgeber verschiedener Podcasts.

Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses zeigt sich Tobias Faix bewegt und erfreut. "Ich bedanke mich für das ausgesprochene Vertrauen des Senats, der Hochschule und des Trägers. Es ist mir eine Freude und Ehre, für die CVJM-Hochschule in dieser Position zu arbeiten, um den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortzusetzen und in herausfordernden Zeiten mit einem großartigen Team weiterzuführen. Besonders möchte ich mich an dieser Stelle bei meinem Vorgänger Rüdiger Gebhardt für die gute gemeinsame Arbeit in den vergangenen acht Jahren bedanken", so Faix.

Im Namen des Betreibers der CVJM-Hochschule, dem Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) Deutschland, beglückwünscht dessen Präses Steffen Waldminghaus Tobias Faix zu seinem neuen Amt. Waldminghaus betont: "Ich bin dankbar für das bisherige jahrelange vertrauensvolle Miteinander und wünsche Tobias Faix Gottes Segen für seine neuen Aufgaben. Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit!"

Leidenschaft für Transformation, Veränderung und Vielfalt

Tobias Faix wurde 1969 in Mannheim geboren. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und lebt in Marburg an der Lahn.

Seine akademische Laufbahn führte ihn von der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest und der Columbia International University (South Carolina, USA) an die Universität of South Africa (UNISA), wo er im Bereich der Missionswissenschaften über die Thematik "Gottesvorstellungen bei Jugendlichen" promovierte.

Von 2005 bis 2015 war Tobias Faix Dozent am Marburger "Bildungs- und Studienzentrum" und entwickelte dort den Studiengang der Transformationsstudien, den er 2015 an der CVJM-Hochschule als Masterstudiengang etablierte.

Tobias Faix hat über 30 Bücher in den Bereichen Jugendarbeit und Gemeindeentwicklung geschrieben. Er ist Mitglied in verschiedenen internationalen Gesellschaften im Bereich der Praktischen Theologie und Missionswissenschaft, wie z. B. der International Academy of Practical Theology (IAPT), der International Society für Empirical Reseach in Theology  (ISERT)  oder der International Association for the Study of Youth Ministry (IASYM).

Faix ist Teil der Steuergruppe des neuen Kammernetzwerks der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und leitet dort den Bereich der "sozial-ökologischen Transformation". Er engagiert sich ehrenamtlich darüber hinaus in der Landessynode und beim Reformprozess der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW)  und in dem kirchlichen Startup UND Marburg.

"Tobias Faix wird zukünftig seine Expertise für Transformationsprozesse in Kirche und christlicher Jugendarbeit in die Weiterentwicklung der CVJM-Hochschule einbringen. Das wird uns helfen, unsere Bildungsarbeit in eine gute und tragfähige Zukunft weiterzuentwickeln. Daher freue ich mich außerordentlich über seine Kandidatur und die Wahl zum neuen Rektor", betont Prof. Dr. Germo Zimmermann, der als Prorektor kommissarisch die Leitung der CVJM-Hochschule übernommen hatte.

Weitere Informationen zu Prof. Dr. Tobias Faix finden Sie hier.


Artikel teilen


  1. 20. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  2. 19. November 2023
    checkpointJesus
  3. 16. November 2023
    checkpointJesus
  4. 13. November 2023
    Nicole Fraaß
  5. 13. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  6. 12. November 2023
    checkpointJesus
  7. 09. November 2023
    checkpointJesus
  8. 06. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  9. 05. November 2023
    checkpointJesus
  10. 02. November 2023
    checkpointJesus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.