BLOG : WELTWEIT

Fremde werden Freunde – Partnerschaft, Reisen, Begegnung
Partnerschaft nach Kolumbien.
Was ist uns wichtig? Partnerschaft auf Augenhöhe!
Seit 2008 gibt es die Partnerschaft mit dem ACJ Quindío (Asociación Cristiana de Jóvenes = CVJM), dem Verein im kleinsten Department Kolumbiens. Alles hat angefangen mit einer Projektunterstützung der kolumbianischen Jugendarbeit. Seitdem sind wir mit unseren YMCA Partner in vielfältiger Weise verbunden und profitieren in beide Richtungen.
Mitgestalten kann JEDE & JEDER mit Herz für internationale Arbeit und die junge Generation. Möchtest du mehr wissen und dich einbringen. Kontaktiere uns unter:
TOBIAS NESTLER |JUGENDBILDUNGSREFERENT
TERMINE 2023 15.04. | 06.06. | 18.11.
Besser über PayPal direkt als Freund senden, damit der volle Spendenbetrag verbucht wird. DANKE


Nichts geht über ganzheitliche Erfahrungen.
Deswegen gab es in den letzten Jahren mehrere Begegnungsreisen von Quindío nach Thüringen und umgekehrt. Bei den Begegnungen haben beide Seiten die unterschiedlichen Kulturen, Menschen und Arbeit vor Ort näher kennengelernt. Freundschaften wurden geschlossen und unvergessliche Erlebnisse miteinander geteilt.
Unser Partner der ACJ/YMCA Quindío ermöglicht vor allem junge Menschen, dass sie ihr Leben mutig gestalten und setzt sich für ihre Belange ein.
Seitdem profitieren hunderte junge Menschen jedes Jahr von den Angeboten.
„Transformamos vidas“ – Leben verändern
Dieses Leitwort ist Programm beim YMCA Quindio und gemeinsam setzen wir uns dafür ein.

Bienvenidos oder Herzlich willkommen in Thüringen!
Seit Beginn der Partnerschaft gab es schon einige Begegnungsreisen nach Kolumbien und Deutschland. Diese Erfahrungen gehören sicherlich zu den „Wertvollsten Erfahrungen der Partnerschaft“.
Jugendbegegnung 2023 in Kolumbien:
Im Februar/März findet wieder eine Jugendbegegnung nach Kolumbien statt.
Wir sind sehr gespannt und hoffen, dass es eine gesegnete Zeit mit viel Begegnung, tollem Austausch und nachhaltiger Wirkung sein wird.
Jugendbegegnung 2022 in Thüringen: Im Juli fand unsere zweite Jugendbegegnung in Thüringen statt. Einen kurzen Bericht findest du hier. Auf Seite 16.
Melde dich bei Tobias Nestler

Projekte, die Leben verändern.
Projektunterstützung in Kolumbien
Seit 2009 unterstützten wir finanziell die Arbeit in Quindío/Kolumbien in Kooperation mit „Aktion Hoffnungszeichen“des CVJM Deutschland e.V..
Seit 2009 hat sich schon viel bewegt und wir können eine positive und gesunde Entwicklung beobachten. Durch die Förderung existiert eine Gruppe von ca. 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich mit viel Herzblut für die Belange der Jugend und benachteiligte Menschen in der Gesellschaft einsetzt.
Unser Ziel und Antrieb ist „Hilfe zur Selbsthilfe“ und Gestaltung einer Partnerschaft auf Augenhöhe.
Projekt „MISIÒN PAZ“- „Mision Frieden“
Frieden ist das große Querschnittsthema des durch Bürgerkrieg geprägten Landes. Ziel dieses Projektes ist die Unterstützung, Begleitung und Schulung der Ehrenamtlichen im Bereich Friedensbildung und Wahrnehmen von Verantwortung des Vereins. Der Aufbau eines finanziellen Standbeins zur finanziellen Unterstützung der Arbeit ist ebenso ein wichtiges Ziel, dass nachhaltig Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stattfinden kann und nicht nur von Projektförderungen abhängig ist.
Wir sind dankbar für jede Person, die diese wertvolle Arbeit ideell sowie finanziell unterstützt.
Möchtest du mit Wegbegleiter in dieser Sache sein, dann unterstütze die Arbeit mit deinem Beitrag.
Bankverbindung
CVJM Thüringen e.V. bei der EKK
IBAN: DE43520604100008001456
BIC: GENODEF1EK1

Wir ermöglichen Freiwilligenaustausch in beide Richtungen.
Seit 2010 ermöglichen wir jungen Menschen eine Volontariats Erfahrung in Kolumbien und Deutschland. Diese Erfahrung ist eine lebensverändernde und prägende Erfahrung, die Menschen ein Leben lang bereichert.
Aktueller und kommender Austausch:
Volontariat 2022/23 in Quindio/Kolumbien:
Amos und Ramona sind seit August 2022 für ein Jahr zu unserem Partner YMCA nach Armenia/Quindío entsendet worden. Wir sind sehr dankbar, dass die beiden sich für ein Jahr investieren und die lokale Arbeit in Kolumbien unterstützen werden. Nähere Infos und Unterstützungsmöglichkeiten kannst du bei Tobias Nestler erfragen.
Volontariat 2022/23 in Erfurt/Kolumbien:
Andrea ist unsere nunmehr fünfte Volontärin in Erfurt/Thüringen. Andrea unterstützt schwerpunktmäßig die Arbeit des CVJM Erfurt und ist Teil des TRAINEE-Teams. Wir freuen uns, dass sie sich ein Jahr bei investiert und sie sich für Kinder und Jugendliche in Erfurt einsetzt.
Volontariat 2023-24 oder 24-25 in Quindio - ???
Vielleicht steht zukünftig hier dein Name. Wir suchen junge Menschen zwischen 18-28 Jahren, die sich für ein Jahr in die Arbeit des ACJ/YMCA Quindio investieren. Nähere Infos und Bewerbung und Tobias Nestler

Eine Partnerschaft braucht Menschen, die sie gestalten.
Unser aktueller Schwerpunkt ist Kolumbien. Darüber hinaus möchten wir die internationalen Beziehungen unserer Mitgliedswerke unterstützen und sichtbar machen.
Engagement kann unterschiedlich gestaltet werden und jeder Beitrag ist unheimlich wertvoll.
Kulturelle Events
Zweimal im Jahr treffen wir uns als Event uns mit unseren Partner via digitaler Videokonferenz. Darüber hinaus sind Ideen, Aktionen, Vernetzung und… willkommen, wie die Partnerschaft und im generellen Kolumbien bekannt gemacht und bereichert werden kann
Gestaltungsgruppe(Arbeitskreis)
Engagierte Personen treffen sich 4-5 Mal im Jahr beraten, organisieren Aktionen und tragen maßgeblich zur Gestaltung der Partnerschaft bei.
Volontärs-Austausch
Wir entsenden in Kooperation mit dem CVJM Deutschland Volontäre nach Kolumbien und Deutschland. Hierbei gibt es Möglichkeiten um sich einzubringen. (Mentoring, Volontär/in mal einladen, finazielle Unterstützung, Gebet,…)
Vernetzung
Wir sind begeistert von unserem YMCA Partner und dem Land Kolumbien. Deshalb ist es uns ein Anliegen mit anderen internationalen Partner in Verbindung zu sein und gemeinsam sich bereichern.
Ganz nach dem Motto des YMCA COLOMBIA „transformamos vidas“- „Leben verändern“
Kontakt über Tobias Nestler
TERMINE WELTWEIT 2022 / 2023 10.12.22 | 15.4.23 | 6.6.23 | 18.11.23

Wir unterstützten die Arbeit in Quindío/Kolumbien.
Seit 2008 sind wir durch die Partnerschaft bereichert worden. Erfahrungen, Begegnungen, Hilfe und Unterstützung konnten wir in Kolumbien und Thüringen bewirken. Wir sind menschlich beschenkt worden. Viele Menschen sind eine Wegstrecke mitgegangen und konnten auf diesem Weg Anteil nehmen. Zukünftig möchten wir auch diese Partnerschaft gestalten. Wir haben gelernt es müssen nicht viele sein, aber es braucht Menschen, die mit Hingabe dabei sind. Zeit, Kraft und auch Geld braucht es. Wir sind für jeden Beitrag dankbar! Ob Gebet, Spende oder ideelle Begleitung unserer Partnerschaft.
ES GIBT VIELE MÖGLICHKEITEN MIT KLEINEN SCHRITTEN DIE WELT ZU VERÄNDERN.
- Projekt „Mission PAZ“- Unterstützung der ehrenamtlichen und strukturellen Arbeit des ACJ/YMCA im Bereich der Friedensbildung
- Volontariat von Amos und Ramona 2022-23 in Quindio/Kolumbien
- Volontariat von Andrea 2022-23 in Erfurt
Bankverbindung
CVJM Thüringen e.V. bei der EKK
IBAN: DE96520604100008001456
BIC: GENODEF1EK1

Todos Juntos- gemeinsamer Abend CVJM Thüringen & YMCA Quindio
Begegnungs- und Gebetsabend
Jedes Jahr in November sind alle YMCA in der Welt zur Weltgebetswoche eingeladen sich zu beteiligen.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und uns im Online-Raummit unseren YMCA Partner in Quindio/Kolumbien zu treffen.
Vorher möchten wir aber vor Ort ein Abendessen und Zeit in Gemeinschaft geniessen. Seid dazu herzlich eingeladen. Wir freuen
geplanter Ablauf des Abend
Samstag, den 18.11.2023
18:00 Uhr Einladung zum gemeinsamen
Abendessen und Austausch
19:00 Uhr Online-Treffen mit YMCAQuindio
Zugangsdaten: www.zoom.us
Meeting-ID: 879 7719 0111
Kenncode: 632939
Anlässlich der jährlich weltweit gefeiertenYMCA Gebetswoche laden wir herzlich ein.
Kontakt und Infos bei Tobias Nestler
Tel. 0361/7646518 oder

Tobias Nestler
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
03612646518
Schlagwörter

Jugendbegegnung 2023 in Quindio/Kolumbien-16 Tage in einer anderen Welt
Nach einer ca 30 stündigen Anreise erreichte unsere deutsche Reisegruppe endlich das Ziel. Völlig ermüdet, aber trotzdem gut gelaunt bezogen wir am 27.2.23 gegen 4:00Uhr unsere Unterkunft für die nächste Woche. Ich war sehr überrascht von dem Standard: eine Finca in Tebaida mit Swingingpool, einer wunderschönen Natur und meinem neuen Freund: einem Papagei.
Noch am gleichen Tag vervollständigte sich unsere Gruppe und wir begrüßten die kolumbianischen Jugendlichen.
Trotz Sprachbarrieren entwickelte sich sehr schnell eine harmonische Gruppendynamik, die durch Offenheit, Warmherzigkeit und Toleranz geprägt war.
Gemeinsam erlebten wir viele Dinge. Wir gestalteten an Schulen und Unis Programm, jeder brachte sich ein, es war eine tolle Erfahrung.
Wir nahmen offizielle Termine war und unterstützten durch Besuche bei den Bürgermeistern in Circasia und Armenia die YMCA Jugendarbeit vor Ort.
Hautnah erlebten wir die kolumbianische Kultur.
Für 1-2 Tagen hatten wir das Privileg, Gast bei einer kolumbianischen Familie zu sein.
Ich war bei Mafe untergebracht, sie war Teil unserer Gruppe.
Sie erklärte mir auf englisch viel über das Land und die Kultur, wofür ich sehr dankbar bin. Bei einem gemeinsamen Ausflug bekamen wir sogar Schildkröten und einen Leguan zu Gesicht. Ich ging mit ihr in die Kirche und lernte ihre Freunde bei einer Geburtstagsfeier kennen. Unter dem Strich habe ich erfahren, wie sehr sich Alltag, Sichtweisen und Werte trotz 10.000 Kilometer Entfernung ähneln können. Die Zeit in der Gastfamilie war mein erstes Highlight der Reise.
Ich sah aber auch die großen Unterschiede zwischen Arm und Reich. Manchmal sind nur einzelne Straßen zwischen abgetrennten, bewachten Wohnbereichen und Siedlungen mit Wellblechhütten. Diese sollten wir in der kommenden Woche noch genauer sehen.
Die 2. Woche verbrachten wir in Circasia im YMCA Gebäude.
Wir verschönerten ganz unkompliziert den Marktplatz durch Streichen und Saubermachen. Jeder half mit. In Deutschland wäre das wahrscheinlich nicht so einfach gewesen, es hat eine Menge Spaß gemacht.
Wir probierten verschiedene Spezialisierten, z.B. noch nicht fertig gereifte Mango mit Zitronen und Salz, aber auch Käse in jeder Form, z.B. im Kakao, im Eis oder Croissant. Mittag gab es überwiegend Suppe, Fleisch, Reis, Bohnen und natürlich Kochbanane. Meine Vorfreude auf heimisches Essen stieg.
Gegen Ende der 2. Woche unterstützten wir ein Projekt, welches der YMCA schon lange betreut. Es ging in den Süden Armenias zu sechs alten, meist schon dementen Menschen. Es war erschreckend zu sehen, in welch armen Umständen sie leben mussten. Wir brachten Nahrung, bauten einen neuen Tisch und Bänke, wuschen Kleidung und errichteten eine Treppe auf einem steilen Abhang, der zu der Unterkunft eines alten Mannes führte. Dieser wird mir besonders im Gedächtnis bleiben. Äußerlich betrachtet war er sehr arm. Und auch, wenn er zudem noch ab und an von seiner Nachbarschaft beklaut wird, war er innerlich reicher als viele andere Menschen auf dieser Welt. Trotz seiner Demenz strahlte er eine große Lebensfreude aus. Auch wenn er nach getaner Arbeit vergaß, dass wir die Treppe zu seiner Finca gebaut haben, vergaß er nie, uns zu sagen wir gut Gott ist. Selbst Bibelverse rezitierte er.
Das hat mich unglaublich beeindruckt. Dieser Tag war sehr tiefgehend und für mich persönlich ein weiterer Höhepunkt der Reise.
Ich liebte das gemeinsame Tanzen und staunte, mit welcher Leichtigkeit Einheimische im Takt ihre Hüften bewegen konnten. Auch wenn ich ich damit ab und an überfordert war, hat es viel Spaß gemacht und ich habe diese Zeiten sehr genossen.
Zuletzt erinnere ich mich noch an eine Erfahrung, die eine Freundin und ich bezüglich der veränderten Sicherheitslage gemacht haben. An einem Abend wollten wir gerne nochmal frische Luft schnappen und dazu etwas durch die Straßen schlendern. Bevor es dazu kam erfuhren wir, dass das in Lateinamerika nicht empfehlenswert ist und gingen anschließend mit ein paar kolumbianischen Jugendlichen zu dem belebten Marktplatz. Vor allem im Dunkeln braucht man ein klares Ziel und Leute, die die Sicherheitslage und den Weg gut kennen. Dann ist es kein Problem. Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Reise eine große Bereicherung für mein persönliches Leben war. Man konnte sich ausprobieren und einbringen, egal wie viel Vorahnung man hatte. Ich lernte beeindruckende Menschen kennen, schloss neue Freundschaften und bekam ein Geschmack der offenen, leichten und warmherzigen Kultur. Und ich wurde dankbar, für die Möglichkeiten und Privilegien, die ich in meiner Heimat tagtäglich habe, aber allzu oft gar nicht schätze.
Katharina wohnt in der Nähe von Görlitz und war Teil der Jugendbegegnung „Walking Together 2023“ in Quindio Kolumbien
Die Jugendbegegnung ist ein Beispiel der Partnerschaftsarbeit des CVJM Thüringen e.V. und des YMCA Quindio in Kolumbien, die seit 2008 gelebt wird.
Diese Reise wurde ko-finanziert von der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland , aus dem Kinder und Jugendplan der Bundesrepublik Deutschland und dem BEJM ( Bund evangelischer Jugend in Mitteldeutschland)

Tobias Nestler
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
03612646518
Schlagwörter
ACJYMCA Colombia, Jugendbegegnung, YMCA Quindío, Walking Together
Weitere Posts
-
14. Oktober 2020Tobias Nestler
-
22. September 2020CVJM Trainee
-
06. April 2020Tobias Nestler
-
30. Januar 2020Nicole Fraaß
-
20. Dezember 2019Tobias Nestler
-
12. September 2019Tobias Nestler
-
17. Juni 2019Tobias Nestler
-
14. Mai 2019Tobias Nestler
-
19. März 2019Tobias Nestler
-
12. März 2019Tobias Nestler