Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

TEN SING – Entfalte deine Kreativität.

TEN SING ist eine musisch-kulturelle Jugendarbeit, welche ursprünglich aus Norwegen kommt. Inspiriert von „SingOut“ startete dieses Projekt 1967 in Bergen. Knapp 20 Jahre später sprang auch der Funke nach Deutschland über. Die Geschichte von TEN SING

Die Geschichte von TEN SING

Norwegen 1966 – die Jugendarbeit der norwegischen Kirche hat einen Tiefpunkt – man sucht nach neuen Dingen. Eines Morgens bekommt der Pfarrer Kjell Grönner im Büro einen Anruf von einer älteren Frau aus der Stadt Bergen. Gott hat ihr in ihrer Stillen Zeit gesagt, das Kjell Grönner noch am selben Abend nach Deutschland fliegen soll. Sie sagt zu ihm "Ich zahle den Flug für sie. Gott führt sie, Gehen sie in Frieden."

Kjell Grönner fliegt wirklich nach Deutschland und erlebt dort in Hamburg eine bunte Bühnenshow von "Sing out 66" – es war eine Jugendshow mit Biss, Rhythmus, Bewegung, Veränderung und Geschwindigkeit verbunden mit exzellenten Songs und Musik, um ihre Botschaft rüberzubringen. Kjell Grönner ist schwer beeindruckt und sagt: so etwas müssen wir auch in Norwegen auf die Beine stellen. Er lädt "Sing out Deutschland" nach Norwegen ein.

Sein ständiges Gebet war: das dieses Neue, das vor der Tür stand, das dies doch ein Teil von Gottes Plan sei. Am 17. Mai war die Landas Halle in Bergen so überfüllt, das die Klimaanlage nicht mehr genügend Frischluft lieferte. „Sing Out Deutschland“ sprang auf die Bühne und eroberten die norwegischen Herzen von der ersten Minute an. Am Ende des Abends griff Kjell zum Mikrophon und sagte: "Wer etwas ähnliches hier in Bergen auf die Beine stellen möchte, kann sich dort auf der Liste eintragen." - 380 Teenager notieren ihre Namen.
Aber er wollte mehr, etwas mehr als die "Sing Out" Bewegung aus Deutschland – er formuliert es so: Eine offene, positive Art von Jugendarbeit, gegründet und verankert im christlichen Glauben, unter dem Dach der norwegischen Kirche mit dem Zweck eine „Show mit Ziel auf die Beine zu stellen“. Die spannendste Zeit in seinem Leben begann – und TEN SING wurde zu einer Bewegung in ganz Norwegen – mit Tausenden interessierten und begeisterten Teenagern.

1986 – zwanzig Jahre später, es ist das Jahr, in dem die norwegischen Gruppe A-ha mit „Take on me“ einen Superhit in Europa landet. In diesem Jahr sitzt Andreas Sawatzki alias „Schlammi“ bei dem Besuch einer norwegischen TEN SING Gruppe in der selben Kirchenbank, in der sonst auch Morten Harket – Sänger von A-ha sitzt.
In diesem Jahr springt der TEN SING Funke nach Deutschland über. Auf die Initiative einiger führenden CVJM Leute aus Deutschland bereist ein Norwegisches TEN SING Projekt den Westen-Deutschlands.

An der Nordseeküste – im Oktober 1986 wird in Moormerland mit 116 Teilnehmer die erste TEN SING Gruppe Deutschlands gegründet. Aus dem Funken der Norweger wird in den darauf folgenden Jahren ein Flächenbrand.

Im April 1987 gibt es mit den Norwegern zusammen das erste TEN SING Dassel Seminar. Was mit Chorprobe auf Stühlen, einem Overhead und einer Gitarre begann, wird in den Jahren bis heute ein Synonym für das Spitzenseminar des deutschen TEN SINGlandes.
Anfang des Jahres 1988 – die Mauer teilt noch immer Deutschland und Europa – dringt die Kunde dieses Flächenbrandes auch in die Kirchen der DDR. Nach monatelangen zähen Verhandlungen dürfen 8 TEN SINGer aus dem Norway-Projekt nach Sachsen einreisen – sie werden jubelnd bei dem sächsischem Kirchentag empfangen. Sie zeigen in einem ständig, völlig überfüllten Zelt ein Video über TEN SING Norway – immer und immer wieder. Als der Leiter der Norwegischen Besucher dem sächsischen Mitarbeiter Albrecht Kaul ein TEN SING T-Shirt auf der Bühne überreicht, verspricht dieser es nicht eher zu waschen, bis die erste TEN SING Gruppe in Sachsen auftreten darf.
Ein Jahr später, im Sommer 1989 dürfen – wieder nach endlosen Anträgen und scharfer Kontrolle durch die Staatsicherheit, aber doch wie durch ein Wunder – die TEN SINGer der Gruppe Lier/Norwegen in die DDR einreisen. In einer absolut überfüllten Kirche in Dresden wird an diesem Abend im Sommer 1989 – vier Monate vor dem Mauerfall – der Grundstein für TEN SING im Osten Deutschlands gelegt: TEN SING Chemnitz (damals noch Karl-Marx Stadt) und TEN SING Dresden werden gegründet.

Als im November 1989 der Eiserne Vorhang in Deutschland und Europa fällt, ist der Weg für TEN SING in den Ostblock Europas endgültig offen. Johan Vilhelm Eltvik – Leiter des ersten TEN SING Norway Projektes erinnert sich zurück an zwei Erlebnisse aus den Jahren 1986 und 1995:

1. Das Jahr 1986: das TEN SING Norway Projekt ist in Hannoversch Münden in Westdeutschland. Einige TSer gehen bei einem Grenzbesuch zu nahe an den Todesstreifen zur DDR heran, worauf auf der anderen Seite ein beeindruckendes Spektakel abläuft. Plötzlich tauchen 50 Soldaten auf , beobachten die TEN SINGer, ein Hubschrauber kreist über ihnen, Fotos werden geschossen. Der sonnige Nachmittag ist plötzlich nicht mehr so sonnig. Johann atmet tief durch und schaut einen der Offiziere auf der anderen Seite an, versucht sich vorzustellen, was er wohl für ein Mensch ist und ob sie beiden vielleicht Freunde sein könnten – wenn die Welt anders organisiert wäre
Und zweitens denkt er an ein Begegnung im Jahr 1995 zurück – 9 Jahre später - in Minsk (Weißrussland). Er spricht dort mit zwei Verantwortlichen des CVJM Lida – Beide waren Jagdflieger und hohe Offiziere der Luftwaffe. Der ältere von ihnen hatte in Afghanistan gekämpft. Er redet mit ihnen über TEN SING – sie wollen eine Gruppe in Lida aufbauen. Blitzartig kommt ihm der Offizier an der DDR Grenze vor 9 Jahren in den Sinn. Und jetzt... jetzt spricht Johan mit einem seiner früheren Kollegen über die Gründung einer TEN SING Gruppe
Der Flächenbrand wird zu einem Europäischen Flächenbrand. Rasant breitet sich TEN SING in ganz Europa – gerade in Osteuropa aus. Man wird eine Europäische Familie und wächst, und wächst...
1993 - das erste Europäische Festival auf der Dobelmühle/Deutschland mit 700 Teilnehmern. Es folgt Haugesund/Norwegen 1995 mit 1200 Teilnehmern, Kiskörös/Ungarn mit 2000 Teilnehmern... TEN SING Euroteams reisen durch die Länder. TEN SING Kreta - gegründet vom Baden-Württemberg Projekt. 1997 zählt man europaweit über 500 Gruppen. Und auch zum Sprung über die Kontinente wird angesetzt. TEN SING in Osaka/Japan, Indien, Brasilien oder Peru.

1994 beginnt das TEN SING Deutschland Projekt nach dem Norwegischen Vorbild seine Deutschland Tournee. Bis Mai 1997 werden sie in 34 deutschen Städten TEN SING Gruppen gegründet oder gepuscht haben. Über 26.000 junge Leute werden sie in 100 Schulkonzerten erreichen, über 13.700 Besucher werden ihre Abendkonzerte sehen, und 1400 werden an ihren Workshopwochenenden teilnehmen. Absoluter Höhepunkt ist das Abschlusskonzert aller drei Jahrgänge in Ost – Berlin: mitten in der größten Plattenbausiedlung der ehemaligen DDR – An diesem 1. November 1997 stehen die über 50 TEN SINGer im Marzahner Freizeitforum auf der Bühne und begeistern die über 800 TEN SINGer aus ganz Deutschland vor der Bühne. Noch nie waren so viele TEN SINGer aus ganz Deutschland selber das Publikum bei einem TEN SING Konzert. (Ein Lied unter vielen – "Crying – Joe Satriani" gespielt von einem gewissen Gert – TEN SING Münchberg.)

Im Frühjahr 2ooo landet die deutsche Gruppe Reamonn mit "Supergirl" einen Superhit. Ihr Bassist: Philip Rauenbusch, TEN SING Neuenburg bei Freiburg, langjähriger Workshopleiter für Bassgitarre auf dem TEN SING Dasselseminar und Bassist des TEN SING Deutschland Projektes – ein waschechter TEN SINGer.

Im April 2000 – das deutsche TEN SING Seminar in Dassel erregt die Gemüter im ganzen deutschen TEN SINGland: Was bis Dato in Wirtschafts- und Managerkreisen nur vom Hören/Sagen bekannt ist, wird von fast 200 TEN SINGern aus ganz Deutschland eine Wochen lang praktiziert: OPEN SPACE – die innovative Konferenzform aus Übersee. Auf einer zehn Meter langen Matrix aus Papier bauen die Teilnehmer ihr Dasselseminar absolut autonom selbst zusammen. Und wenn der Tanzworkshop halt Spaß macht, dann tanzt man auch schon mal "Dirty Dancing" bis Morgens um vier Uhr.

Im Mai 2000 öffnet die EXPO ihre Tore – mit dabei ein riesiger Walfisch aus Holz, Glas und Stahl des CVJM. In dem Amphitheater seines Maules werden bis Oktober über 1000 TEN SINGer der Weltöffentlichkeit gezeigt haben, was es heißt ein TEN SINGer zu sein. Am 1. August – dem DAY of HONOR – des Pavilion of Hope füllt TEN SING die EXPO Plaza mit 2500 Besucher. Der TEN SING Mega Event - über 700 TEN SINGern aus ganz Europa stehen vereint auf einer Bühne. In Ihrem Programm "Welcome to the future" lassen sie die Weltöffentlichkeit wissen, was Ihre Meinung über die Zukunft ist.

Während die EXPO läuft, brütet eine Gruppe um einen gewissen Ole Hebisch im Ruhrgebiet über dem nächsten Projekt: Dem ersten Deutschen TEN SING Festival. Ende des Jahres 2ooo ergeben die Hochrechnungen im deutschen TENSINGland 16o Gruppen mit fast 5ooo TEN SINGern.
Pfingsten 2oo1 ist es dann soweit – TEN SINGer aus ganz Deutschland machen sich auf den Weg nach Duisburg – in einer gigantischen Kulisse riesiger Schmelzöfen und bunt beleuchteten Industrieruinen schwenken 14oo TEN SINGer wild die Arme zu Reamonn’s "Josephin" im Warmin up am Eröffnungsabend. Als strömenden Regen (wie so oft in diesen Tagen) auf das Dach der Kraftzentrale fällt, lauschen darunter die TEN SINGer den Andachten einer gewissen Frau Namens Christina Riecke. Trotz des miesen Wetters, werden diese Tage zum Höhepunkt für viele TEN SINGer mehrer Generationen.

Ende August 2oo1 – dem heißesten Wochenende des Jahres treffen sich sechs TEN SINGer aus ganz Deutschland in einer Studentenbude in Bochum. Nicht jeder kennt jeden – aber man weiß: Gott hat es schon clever eingefädelt, das man sich hier trifft! Sie treffen sich wegen einem gemeinsamen Anliegen: Wieder mehr von JESUS in TEN SING. An diesem Wochenende wird die Idee einer Praystation geboren. Und an diesem Wochenende wird auch der Grundstein gelegt für eine Bewegung: JESUS 4TEN SING

Ende Januar 2oo2 – beim Geistlichen Leiterseminar in Kassel sitzen 4o TEN SINGer in einem dunklen Saal. Jemand mit einer brennenden Kerze erzählt die Geschichte von sechs Leuten, die sich in Bochum in einer Studentenbude trafen, weil Gott sie zusammengeführt hatte. Aus einer Kerze werden sechs Kerzen – aus sechs Kerzen werden 4o Kerzen. Dann trifft man sich mitten in der Nacht in der Praystation und betet miteinander für die TEN SING Region des anderen. JESUS4TEN SING – in dieser Nacht wird aus der Idee eine Bewegung. Am nächsten Morgen geht im Abschlussgottesdienst ein Frau durch die Runde der TEN SINGer und zeichnet jedem mit Öl ein Kreuz auf die Stirn und spricht jedem einzelnen Gottes Segen zu. Sie wurde an diesem Wochenende als "Halbblut TEN SINGer" in die Große Familie der TEN SINGer aufgenommen: Christina Riecke

November 2002 – 16 Jahre TEN SING in Deutschland. Die ersten TEN SINGer aus den Anfangsjahren schicken inzwischen ihre 14jährigen Kinder zu TEN SING. Es ist wieder an der Zeit für einen Rück- und Ausblick. Wo steht TEN SING in Deutschland, wo geht es hin? Über 120 Leute – von der 14jährigen Tanzworkshopleiterin bis zum Generalsekretär des CVJM treffen sich in Dassel zur 2. TEN SING Konsultation. Fakten wie: Stagnation bzw. Rückgang der Gruppenanzahl in Deutschland stehen auf der Tagesordnung. Es entstehen neue Ideen, TEN SING und Schule rückt in das Bewusstsein der Teilnehmenden. Man redet über Themen wie "Wie geht es mit den Leuten weiter nach TEN SING" oder "Neue Workshopformen in TEN SING". Neue Motivation geht ins TEN SINGland.

Anfang August 2oo3 – In der Gluthitze des Hochsommers treffen sich 7ooo CVJMer aus ganz Europa in Prag. Mittendrin 2ooo TEN SINGer – ungeachtet dem Wetter heizen sie dem europäischem Festival ordentlich ein.

Mai 2oo4 – Im Arbeitskreis TEN SING Deutschland fällt man nach einer heißen Diskussion nachts um eins die Entscheidung, sich um den "Austragungsort" des nächsten europäischen TEN SING Festivals zu bewerben. Die Entscheidung fällt zu Gunsten eines großen Jugenddorfes östlich von Berlin. Mitten in der Schorfheide am Werbellinsee – dort wo zu DDR Zeiten Erich Honecker mit seinen Politbüro-Ministern Privatjachten veranstaltet hat, dort in der ehemaligen "Pionierrepublik Wilhelm Piek"– dort sollen sich Sommer 2oo6 über 2ooo TEN SINGer aus ganz Europa treffen...

Während der Arbeitskreis schon schläft, sitzt einer der beiden Visionäre Olaf Schmidt - mit Taschenrechner im Bett und tippt solange, bis er eine finanzielle Lösung für die TEN SINGer aus den nicht EU Ländern errechnet hat.

Heute gibt es über 500 TEN SING-Gruppen in Europa, davon ca. 120 in Deutschland.

Auch außerhalb Europas wurden Jugendliche von der Begeisterung für TEN SING angesteckt. So entstanden bisher Gruppen in den USA, in Brasilien und auf den Philippinen. Ostern 2014 startet zusätzlich ein China-Projekt, durch das die ersten Gruppen in China entstehen werden.

TEN SING Lebt! – Weil Jesus lebt!

Noch heute begeistern sich tausende von Jugendlichen dafür. Bei TEN SING treffen sich Jugendliche um gemeinsam innerhalb eines Jahres eine Bühnenshow auf die Beine zu stellen. Doch dies ist eigentlich nur Nebensache. Wir leben nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Dieser Weg ist gekennzeichnet von viel überschüssiger Energie, Gemeinschaft, Kreativität, wachsendem Glaube und tiefgehenden Beziehungen.
Neben Workshops, wie Tanz, Theater, Band und Chor, in denen wir so richtig abgehen können, vermitteln wir in Andachten und darüber hinaus christliche Werte. Die Programmpunkte werden dabei oft von Jugendlichen selbst gestaltet und angeleitet.
Wir denken und agieren auch viel über die Ortsgruppen, welche in sich in Thüringen aktuell in Weimar, Erfurt, Gera und Zeulenroda finden lassen, hinaus. Neben dem TEN SING Thüringen Seminar und jährlichen TEN SING Thüringen Weihnachtsfeiern verbinden wir uns auch mit anderen Gruppen aus ganz Deutschland, fahren zu deren Veranstaltungen und waren auch Teil des Spekter Festivals in Norwegen.
Wir engagieren und organisieren uns fast ausschließlich ehrenamtlich. Während die Programmpunkte auch oft durch die Jugendlichen gestaltet werden, leiten das ganze eher die „Älteren“, sowohl in den Ortsgruppen, als auch in der TEN SING Thüringen Programmgruppe.
Aktuelle Beiträge und Fotos findet ihr auf unserer Instagramseite @tensingthueringen

Tina Göltzner (AK Vorsitzendes vom TEN SING Thüringen)

 TERMINE  
TEN SING Thüringen Seminar (17. - 23.10.2022)

Video als Modal

Kurzbeschreibung

Hier siehst du die letzten fünf Artikel
und im Anschluss eine Liste der letzten 20 Artikel.


TENSING-Sonne stahlt nun auch über Thüringen

| CVJM Thüringen e.V. | TEN SING

TEN SING Thüringen hat sich ins Zeug gelegt: Nach zwei Jahren Wartezeit wurde im südthüringischen Sonneberg eine neue TEN-SING-Gruppe gegründet.

Ein Wagnis war es, als wir im Januar einen Termin für die Gründung einer TEN-SING-Gruppe in Sonneberg festlegten. Doch weil wir dies seit 2020 immerzu verschoben hatten, blieben wir dabei endlich anzufangen.

Schnell war klar: Wir würden Hilfe brauchen. Mit TEN SING Weimar hatten wir uns bereits zwei Jahre zuvor abgesprochen; die ebenfalls angefragte Erfurter Gruppe gab es nun allerdings nicht mehr. Daher baten wir TEN SING Zeulenroda dazu. Im Laufe der Vorbereitungen gewannen wir noch einige Ehemalige aus Jena. Gleichzeitig liefen die Vorbereitungen vor Ort: Absprachen THÜRINGEN zur Location, zu Finanzen, mit dem Küchenteam. Gewinnung von zukünftigen Workshopleitenden. Werbung in Konfiunterricht und Jugendarbeit, bei Pfarrpersonen und Schulsozialarbeiter:innen, schließlich in den Schulen. Da leider niemand für werbende Auftritt anreisen konnte, zeigten wir dort einen Film mit Konzertausschnitten.

Am 6.-8. Mai war es dann so weit:
Freitags reiste TEN SING Weimar zum Gründungskonzert an. Für die wegen Corona kurzfristig ausgefallenen Zeulenrodaer sprang die Jugendband der Musikschule ein. Nach zwei Workshoptagen präsentierten wir schließlich am Sonntagnachmittag unsere erste kleine Show.

Bis zum Sommer trafen wir uns wöchentlich, brachten die erste Liedauswahl hinter uns, schrieben Chorsätz und Theaterszenen, arbeiteten an Choreographien. Ein Highlight war unsere Fahrt zum Konzert von TEN SING Zeulenroda. Für die Zeit nach den Ferien hoffen wir nun auf weitere Gruppenmitglieder.


Darius Dunkel

Georg Litty
Kinder- und Jugendreferent bei Lebenswasser e. V.
Insta: @tensing.sonneberg

Dies ist ein Artikel aus dem aktuellen CVJM-Magazin. Das vollständige Heft kannst du hier lesen

News aus dem TEN SING Arbeitskreis

| Nicole Fraaß | TEN SING
Liebe TEN SINGende und alle die sich dafür interessieren,
hinter uns liegt bereits das halbe Jahr 2022 und in TEN SING Thüringen ist einiges passiert. Hier folgt der Bericht aus den Arbeitskreistreffen im März und Juni diesen Jahres und was sonst noch so passiert ist in TEN SING Thüringen!
 
🔻Good news first: TEN SING Sonneberg gegründet! 
Nach einer langen Reise können wir sagen: Wir sind wieder drei Ortsgruppen in TEN SING Thüringen. Vom 06. - 08.05.2022 fand das Gründungswochenende für eine TEN SING Gruppe in Sonneberg statt. Gemeinsam mit TEN SING Weimar und ca. 20 Jugendlichen gelang ein großartiges Wochenende aus diesem nun eine neue Gruppe mit ca. 20 Jugendlichen hervorgeht. TEN SING Sonneberg, wir freuen uns euch in der TEN SING Thüringen Familie begrüßen zu dürfen! 
 
🔻Ortsgruppen: Weimar und Zeulenroda 
> TEN SING Weimar zählt aktuell ca. 15 aktive TEN SINGende. Mittlerweile steht der Gruppe jeden Donnerstag ein Bandraum zur Verfügung. Alle weiteren Workshops laufen weiterhin freitags. An diesen beiden Tagen wurde in letzter Zeit für kleinere Auftritte geprobt. So war TEN SING Weimar Teil des Gründungswochenendes in Sonneberg, wird Vorband bei der TEN SING Zeulenroda Show sein, einen Gottesdienst und ein Chorkonzert mit gestalten. Darüberhinaus findet aktuell ein Leitungsteamwechsel statt. Im neuen Schuljahr sollen Strukturen gefestigt und wieder an einer Show gearbeitet werden.   
> TEN SING Zeulenroda hat in den letzten Monaten neben ihren laufenden Showvorbereitungen auch einige andere Auftritte gerockt. So durften sie vom Gerüst aus singen und bei der Kulturnacht auftreten. Zudem begrüßte die Gruppe bei ihrem ProWo im Frühjahr auch TEN SINGende aus Sonneberg und Weimar. Nun machen sich beide Gruppen am 01. und 02.07.2022 auf nach Zeulenroda um sie bei ihrer großartigen Show zu unterstützen! Die Vorbereitungen mit den 20 - 30 Jugendlichen laufen nicht nur auf Hochtouren, sondern auch spitzenmäßig! 
 
🔻TEN SING Deutschland 
Die TEN SING Deutschland Programmgruppe hat sich Anfang Juni getroffen und neue Leitungen für das TEN SING Homeseminar (Tina Göltzner), TEN SING Plus und den DEKT23 gewählt. Zudem ist es im Herbst möglich alle vier Landesseminare hintereinander mitzuerleben: Westbund - Thüringen - Norden - Ostwerkstatt!
 
🔻Medien
Auf Instagram konnten wir in den letzten Monaten Ergebnisse des Zukunftstages betrachten, uns auf das TSTS 2022 vorberieten, in Erinnerungen an das TSTS 2021 schwelgen und das Gründungswochenende in Sonneberg mitverfolgen. Ansonsten ist unsere Seite gern offen für Beiträge aus den Ortsgruppen und von diversen Events und vor allen Dingen für Follower, also folgt uns unter @tensingthueringen .
 
🔻TEN SING Thüringen Seminar 2022 
In der ersten Herbstferienwoche, vom 17.10. - 23.10.2022 wird unser alljährliches TEN SING Thüringen Seminar stattfinden. Bereits jetzt liefen schon viele Vorbereitungen. Das Thema, welches in den nächsten Tagen veröffentlicht wird, wurde gesprudelt, erste Programmentwürfe entwickelt, Spenden akquiriert, das Mitarbeitendenteam gebildet und vieles mehr. Doch trotzdem ist noch ebenso viel zu tun. Am Wochenende vom 17. - 19.06.2022 trifft sich das (leider noch nicht ganz vollständige) Mitarbeiterteam in Erfurt zum gemeinsamen Vorbereitunsgwochenende. Da wird garantiert großartiges bei raus kommen, also meldet euch an! Ein guter letzter Fakt: Die Seminar Show wird wieder in präsent und zwar in Hoheneiche stattfinden. 
 
🔻Sonstiges 
Im März-Treffen haben wir noch über eine Arbeitsplatzbeschreibung des Arbeitskreisvorsitzes, Schulungsangebote im CVJM Thüringen, weitere Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinaus und gemeinsame TEN SING Thüringen Aktionen, wie ein gemeinsames ProWo gesprochen.
 
Es bleibt also spannend, was im nächsten halben Jahr passiert! Der Arbeitskreis wird sich am 17.09.2022 zum CVJM-Tag in Erfurt das erste Mal in Präsenz dieses Jahr treffen! Bis dahin eine gesegnete und sonnige Sommerzeit.
 
Tina Göltzner (AK Vorsitz)   

TEN SING THÜRINGEN ZUKUNFTSTAG

| Nicole Fraaß | TEN SING

Am 22.01.22, einem Samstagmorgen, begaben sich schon sehr früh die Menschen aus vielen Teilen Thüringens wie Sonneberg, Weimar und Zeulenroda nach Erfurt in den CVJM Thüringen. Nachdem alle getestet und mit einer Mate gegen die Müdigkeit ausgestattet wuren, konnte der Zukunftstag starten. 

Eingeleitet wurde dieser mit einer lehrreichen Bastelstunde von Lydia. Das Produkt einer Schritt für Schritt Anleitung, wie man aus einer echt miesen Situation heraus kommt, war eine Konfettikanone. Ein schöner Gedanke, dass man Segen, Ideen und Freundschaft verschießen kann wie Konfetti. Und genauso bunt und zahlreich wie die Papierschnipsel waren unsere Gedanken und Vorschläge für die Zukunft von TEN SING Thüringen. Aber dazu später mehr. 

Ruben leitete den produktiven Tag mit einem Rückblick auf den letzten Zukunftstag ein und ließ die Teilnehmenden Filmtitel raussuchen, die die aktuelle Situation in der Thüringer TEN SING Arbeit beschreiben. "Back to the future", "Alles steht Kopf", "In to the wild" und "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" waren nur einige der kreativen Ideen. 

Anschließend wurde es auch schon konkreter und es wurde über Projekte und Zielstellungen für die nächste Zeit nach gedacht, wobei sich im umgekehrten Schneeballsystem auf drei Wunschziele geeinigt wurde. 

Nach einem sehr leckeren Mittagessen, gezaubert von Caro, arbeiteten  Kleingruppen an den konkreten Zielen. 

Und das sind die Ergebnisse: 
> 1. Events 
Es wurde überlegt und gesammelt, welche Veranstaltungen es im TS Thüringen Jahr bereits gibt und welche neuen gezielt die Vernetzung der Ortsgruppen stärken können. Dabei hat sich der Wunsch nach einer Konzertnacht herauskristallisiert. 

> 2. Neugründung 
Da in baldiger Zukunft mindestens eine (am liebsten noch viel mehr) neue Ortsgruppen entstehen soll, wurde gebrainstormt, was für eine Neugründung überhaupt nötig ist. Das wurde in einer Checkliste festgehalten. Konkreter wurde das am Beispiel Sonneberg besprochen, die mit Unterstützung von TS Weimar und TS Zeulenroda im Rahmen eines Gründungswochenendes (06. - 08. Mai 2022) entstehen sollen. 

> 3. Werbung
In der Kleingruppe Werbung wurden Strategien entwickelt, um für Ziele wie Spenden, Vertrauen, Bekanntheit und Zuwachs passgenaue Werbeaktionen zu machen. 

Diese drei Themenbereiche sind Konzeptideen, die noch Menschen brauchen, die aktiv daran arbeiten wollen. Also wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei der Arbeitskreisleitung Tina Göltzner oder Paula Sachse. 

Es war wieder ein aufregender Zukunftstag, bei dem viel connected, gewünscht, überlegt, gesponnen, gegessen und Konfetti verteilt wurde. 

Vielen Dank an alle helfenden Hände und die vielen Teilnehmenden.

TEN SING Zukunftstag

| Nicole Fraaß | TEN SING

TEN SING Thüringen weiterdenken

Am 22.01.2022 findet das zweite Mal der TEN SING Thüringen Zukunftstag statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle TEN SINGenden aus den thüringer Ortsgruppen, Menschen die eine Gruppe gründen wollen und Interessierte herzlich eingeladen, zusammen über TEN SING nachzudenken. Wie ist die aktuelle Lage? Was haben wir in letzter Zeit geschafft? Und wie soll unsere Arbeit in der Zukunft aussehen? Alles wichtige Fragen, die man nur in der Gemeinschaft beantworten kann.
Bis zum 19.01.2022 können sich alle die Lust haben, auf tensing-thueringen.de anmelden.
 
Wir freuen uns auf euch!

News aus dem TEN SING Arbeitskreis 

| Nicole Fraaß | TEN SING

Hallo ihr lieben TEN SING Thüringen Interessierten, 
ein neues Jahr hat begonnen und für die TEN SING Arbeit stehen wieder (neue) Projekte und Erlebnisse an. Am 11.12.2021 haben wir uns als Arbeitskreis getroffen, um und auszutauschen, Leitungen zu wählen und uns über das neue Jahr Gedanken zu machen. Hier kommen nun die aktuellen Informationen aus unserem letzten Treffen. 

Ortsgruppen 
Aktuell haben wir in Thüringen immer noch zwei aktive Gruppen: Weimar und Zeulenroda. Bei beiden wird fleißig, natürlich unter allen Corona-Auflagen, geprobt. In Weimar werden aktuell die Leitungsstrukturen umgedacht. Dort sollen neue und junge Leute Verantwortung und Leitung übernehmen und zukünftig auch wieder Auftritte oder sogar eine Show auf die Beine gestellt werden. Die Proben finden aktuell in den Räumlichkeiten der Kirchgemeinde in Weimar statt und die Kooperation dort geht voran. Es bleibt spannend, was das neue Jahr und alle Veränderungen mit sich bringen. Zeulenroda ist und bleibt eine stetig gut große Gruppe und versucht auch hier neue Leute in Leitung, gerade in den Workshops, mit einzubeziehen. Hier wird vor allen Dingen ganz fleißig im Chor gesungen. Wir hoffen im neuen Jahr neue Ortsgruppen zu gewinnen. So soll das Projekt "TEN SING Sonneberg" endlich angegangen werden und auch der CVJM Erfurt arbeitet an Ideen dort wieder die TEN SING Arbeit aufblühen zu lassen. 

TEN SING Deutschland  
Auch über die Thüringer Grenzen hinaus wird fleißig an der TEN SING Arbeit weitergedacht. Im November hat das TEN SING Homeseminar im Kloster Volkenroda stattgefunden und wird auch im neuen Jahr wieder am 1. Adventswochenende (25.11. - 27.11.2022) an den Start gehen unter der neuen Leitung von Tina Göltzner. Andere Seminare haben nicht das Glück vor Ort stattfinden zu können, so findet auch 2022 das TEN SING Sachsen Seminar wieder online statt, dazu sind auch Menschen aus Thüringen herzlich eingeladen. Dies wird vom 14.02. - 18.02.2022 angeboten, weitere Infos unter TEN SING Sachsen oder auf Instagram (tensingsachsen). Über die Seminare hinaus, soll es in nächster Zeit ein Vernetzungstreffen aller TEN SING Arbeitskreise aus Deutschland geben, um die Arbeit hier weiterzudenken. Leider müssen wir uns von Ruben Ullrich als Hauptdeichen für TEN SING Deutschland verabschieden, aber bedanken uns recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit hier in Thüringen! 

Medien  
Im Oktober wurde viel Content für das und vom TEN SING Thüringen Seminar produziert und am 22.01.2022 werden wir die Show zu sehen bekommen. Darüber hinaus läuft die Arbeit in diesem Bereich top und das Medienteam ist offen für neue Gesichter. 

TEN SING Thüringen Seminar 2021  
Das TEN SING Thüringen Seminar (TSTS) 2021 war ein voller Erfolg. Zu Beginn des Jahres wurde ein neues Leitungskonzept für dieses Seminar erarbeitet und gleich großartig umgesetzt. Bestehend aus 4 Mitgliedern, 3 Ehrenamtlichen und einer Hauptamtlichen Person traf sich das Leitungsteam sehr oft, um das TSTS zu überdenken, bedenken und weiterzudenken. Mit 31 Teilnehmenden mit einem durchschnittlichen Alter von 15,9 Jahren starteten wir im Oktober als TEN SING Thüringen Spacecamp eine galaktisch gute Woche. Durch die Unterstützung mit viel guter Technik konnte erstmals ein Technik-Workshop angeboten werden und wieder eine Show in Hoheneiche aufgezeichnet werden. Und nicht nur aus den TEN SING Ortsgruppen kamen die Leute zum TSTS, sondern auch darüber hinaus. Darüber hinaus gibt es nun ein schriftlich festgehaltenes Konzept, welches für weitere Leitungsteams und Seminare hilfreich sein wird. Abschließend noch einmal ein großes Dankeschön an das Leitungsteam bestehend aus Leonhard Ludek, Alexander Bahr, Clemens Hartmann und Lydia Günther, alle Mitarbeitenden und den CVJM Thüringen für jegliche Unterstützung. Ihr seid spitze und es ist großartig wie viele Menschen mit so viel Herzblut an diesem Seminar mitgewirkt haben. 

TEN SING Thüringen Zukunftstag  
Es ist offiziell - wir werden wieder einen TEN SING Thüringen Zukunftstag machen, live und in Farbe. Am 22.01.2022 laden wir alle TEN SING Thüringen Leute und alle die, die diese Arbeit gern mitdenken möchten, nach Erfurt ein um an unserer Zukunft zu bauen. Mit der Unterstützung von Ruben Ullrich und guter Essensversorgung wollen wir den Tag nutzen, um auf TEN SING Thüringen zu schauen. Im Anschluss wird dann die TEN SING Thüringen Seminar Show 2021 geschaut. Also gleich zwei Gründe dabei zu sein! Seid dabei, zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung TEN SING Thüringen Zukunftstag 

WAHL Leitungsteam TEN SING Thüringen Seminar 2022 
Das alte Leitungsteam wurde entlassen und ein neues wurde gewählt. Wir freuen uns Antonio Delle als Hauptleitung / organisatorische Leitung, Elisabeth Krautwurst als musikalisch-technische Leitung und Leonhard Ludek als Programmleitung als Leitungsteam für das TSTS 2022 zu bestätigen. Als Hauptamtliche wird Lydia Günther das Team komplettieren. 

WAHL Arbeitskreisvorsitz  
Vor zwei Jahren wurde Tina Göltzner als Vorsitz gewählt und somit stand, laut Satzung, eine neue Wahl an. Tina Göltzner lässt sich weiter als Vorsitzende aufstellen und hat Paula Sachse als Stellvertretung vorgeschlagen. Beide werden einstimmig gewählt und wir freuen uns weiterhin Tina Göltzner für zwei Jahre als Arbeitskreisvorsitzende von TEN SING Thüringen und Paula Sachse als Stellvertretung zu begrüßen. 

Abschließendes  
Im März werden wir wieder als Arbeitskreis zusammensitzen. Auch da berichten wir wieder gerne, was bei uns aktuell passiert. 

Weitere Beiträge aus dem TEN SING

  1. 06. Oktober 2022
    CVJM Thüringen e.V.
  2. 15. Juni 2022
    Nicole Fraaß
  3. 31. Januar 2022
    Nicole Fraaß
  4. 12. Januar 2022
    Nicole Fraaß
  5. 11. Januar 2022
    Nicole Fraaß
  6. 07. Oktober 2021
    Nicole Fraaß
  7. 01. Juni 2021
    CVJM Thüringen e.V.
  8. 08. April 2021
    Nicole Fraaß
  9. 22. Februar 2021
    CVJM Thüringen e.V.
  10. 18. Dezember 2020
    CVJM Thüringen e.V.
  11. 11. Dezember 2020
    CVJM Thüringen e.V.
  12. 02. Oktober 2020
    Nicole Fraaß
  13. 30. September 2020
    Nicole Fraaß
  14. 10. September 2020
    Nicole Fraaß
  15. 24. August 2020
    CVJM Thüringen e.V.
  16. 04. August 2020
    CVJM Thüringen e.V.
  17. 21. Mai 2019
    Nicole Fraaß
  18. 29. August 2018
    Nicole Fraaß
  19. 31. Mai 2017
    Nicole Fraaß
  20. 26. Januar 2016
    CVJM Thüringen e.V.
0
Shares